Ev. Kirche Zur Frohen Botschaft
4. BO 2027 > Orgelbesichtigungen 2027
Orgel der Ev. Kirche Zur frohen Botschaft,
Berlin-Karlshorst
1755 erbaut für Prinzessin Anna Amalia im Berliner Stadtschloss von Johann Peter Migendt (Berlin) und Ernst Julius Marx (Berlin)
1787 Umsetzung in die Schlosskirche Berlin-Buch
1938-1939 Einlagerung durch Schuke (Berlin)
1960 Restaurierung, geringfügige Umdisponierung und Umsetzung nach Berlin-Karlshorst durch Schuke (Potsdam)
2009-2010 Restaurierung durch Kristian Wegscheider (Dresden)
1960 Restaurierung, geringfügige Umdisponierung und Umsetzung nach Berlin-Karlshorst durch Schuke (Potsdam)
2009-2010 Restaurierung durch Kristian Wegscheider (Dresden)

I. Man., HW: | ||
Bordun | 16' | |
Principal | 8' | |
Viola di Gamba | 8' | |
Rohrflöte | 8' | |
Octav | 4' | |
Quinte | 2 2/3' | |
Octav | 2' | |
Mixtur | 4f. | 1 1/3' |
Trompete | 8' | |
Manualkoppel | II/I |
II. Man., OW: | ||
Gedackt | 8' | |
Quintadena | 8' | |
Principal | 4' | |
Gedackt | 4' | |
Nassat | 2 2/3' | |
Waldflöte | 2' | |
Sifflöte | 1' | |
Vox humana | 8' | |
- Tremulant | ||
Pedal: | ||
Subbaß | 16' | |
Octav | 8' | |
Octav | 4' | |
Posaune | 16' | |
Trompete | 8' | |
Pedalkoppel | I/P |

Mehr über Kirche und Instrument: