Orgel der Aula des Instituts für Kirchenmusik der UdK Berlin - Berliner Orgelimprovisationstage

Direkt zum Seiteninhalt
Orgel der Aula des Instituts für Kirchenmusik
an der UdK, Berlin-Charlottenburg

1960 erbaut mit III/ ? von Orgelbau Schuke (Berlin)
1993 Umbau und Erweiterung mit III/ 48 durch Orgelbau Schuke (Berlin)
2018 Umbau und Erweiterung mit III/ 49 durch Orgelbau Schuke (Berlin)
Orgel der Aula des Instituts für Kirchenmusik
Orgel der Aula des Instituts für Kirchenmusik der UdK Berlin
I. Man., HW:

II. Man., Pos:
Bourdon

16'
Principal
8'
Principal

8'
Gedeckt
8'
Gambe

8'
Quintade
8'
Flöte

8'
Principal
4'
Octav

4'
Flaut douce
4'
Nachthorn

4'
Quinte
2 2/3'
Octav

2'
Flöte
2'
Kornett
5f.
8'
Terz
1 3/5'
Mixtur
4-6f.
2'
Larigot
1 1/3'
Trompete

8'
Scharff
4f.
1 1/3'
Trompete

4'
Basson

8'



Dulcian
8'
Subkoppel

I
- Tremulant

Subkoppel

II/I



Subkoppel

III/I
Subkoppel

II
Manualkoppel

II/I
Subkoppel

III/II
Manualkoppel

III/I
Manualkoppel
III/II
Superkoppel

I
Superkoppel
II
Superkoppel

II/I
Superkoppel
III/II
Superkoppel

III/I



III. Man., SW:

Pedal:
Gambe

16'
Principal
16'
Diapason

8'
Subbaß
16'
Gambe

8'
Quintbaß
10 2/3'
Schwebung

8'
Octave
8'
Cor de nuit

8'
Cello
8'
Fugara

4'
Gedackt
8'
Flûte octaviante

4'
Choralbaß
4'
Quinte

2 2/3'
Weitprincipal
2'
Flautino

2'
Hintersatz
3f.
2 2/3'
Tierce

1 3/5'
Posaune

16'
Fourniture
5f.
2'
Trompete

8'
Tromp. harm.

8'
Schalmey
4'
Basson-Hautbois

8'


Voix humaine

8'
Pedalkoppel
I/P
- Tremulant


Pedalkoppel
II/P



Pedalkoppel
III/P
Subkoppel

III
Superkoppel
I/P
Superkoppel

III
Superkoppel
II/P



Superkoppel
III/P
Erstellt mit WebSite X5
Stand: 06.09.2025
Zurück zum Seiteninhalt